Gesangverein 1838 e.V. Butzbach -

Die 10 Gebote für Chorsänger

    1. Gebot
      Du sollst aus dem Chor herauszuhören sein! Deine Stimme ist die beste. Wenn alle leise singen, dann singe du aus vollem Hals.
    2. Gebot
      Du brauchst beim Singen nicht den Mund aufzumachen. Das ist nicht vornehm. Bewege ihn nach Möglichkeit überhaupt nicht, umso deutlicher ist deine Aussprache.
    3. Gebot
      Mache beim Singen ein finsteres Gesicht, etwa so wie Napoleon bei der Schlacht von Waterloo.
    4. Gebot
      Die Chorproben sind nur für Minderbegabte. Du kannst es auch so. Darum fehle öfter aus nichtigen Gründen. Wenn du aber kommst, dann komme wenigstens zu spät – man erkennt daran deine Genialität.
    5. Gebot
      Du hast es nicht nötig , dich zusätzlich privat zu bemühen, denn du hast Anspruch darauf, dass dir deine Chorstimme extra mit Klavierbegleitung beigebracht wird. Du zahlst ja Beitrag.
    6. Gebot
      Die Anweisungen und Erklärungen des Chorleiters gelten natürlich nur für die anderen. Du weißt ja längst alles besser und langweilst dich. Es ist gut, wenn du das durch Gebärden und halblaute Bemerkungen zum Ausdruck bringst.
    7. Gebot
      Die Notenhefte leben länger, wenn du den Deckel nach hinten klappst, die Blätter knickst oder rollst und das ganze ab und zu fallen lässt. Im Übrigen gehen dich die Rückgabe der Notenhefte nichts an, das ist Sache des Notenwarts.
    8. Gebot
      Versäume keine Gelegenheit, dich mit deinen Nachbarn zu unterhalten. Das belebt die Chorprobe und der Chorleiter kann dann viel konzentrierter arbeiten und ist auch viel freundlicher.
    9. Gebot
      Achte gut darauf, dass deine Leistungen gebührend anerkannt werden. Kritisiere viel und weise darauf hin, dass es früher selbstverständlich besser war als heute.
    10. Gebot
      Kämpfe intensiv um deinen angestammten Probeplatz, besonders am Aufführungsort. Du bist schon jahrelang im Chor. Neue Chormitglieder sollen sich gefälligst nach hinten verziehen. Wenn diese dann enttäuscht den Chor verlassen, haben sie ja noch dich, mindestens bis zur Auflösung der Gemeinschaft.

 

Nimm dir Zeit zu lachen, es ist die Musik der Seele.