Seniorenfeier – Ein Fläschchen für das Jesuskind
Am Samstag, dem 16.12.17, veranstaltete die Stadt Butzbach wieder die traditionelle Senioren-Weihnachtsfeier in der Alten Turnhalle. Eingeladen waren alle Senioren der Kernstadt.
Der Gemischte Chor „Klangfarben“ des Gesangvereins 1838 Butzbach sang, unter der Leitung von Klaus Weiß, eine Reihe von Liedern. Aufgeführt wurden sowohl einige Volkslieder als auch etliche bekannte Weihnachtslieder wie z. B.:
- Stille Nacht, heilige Nacht
- Leise rieselt der Schnee
- Oh du fröhliche, Oh du selige
- Süßer die Glocken nie klingen
- Oh Tannenbaum
Die Musikbegleitung übernahm Florian Ilge (VocAldente, Griedel) am Klavier. Die Frauentanzgruppe der Behinderten-Sportgemeinschaft (BSG) Butzbach zeigte einen eindrucksvollen, ruhigen Tanz. Vom Publikum gab es für alle Vorstellungen und Lieder regen Applaus.
Zum Abschluss des Programms erzählte Frau Wodni eine besinnliche Weihnachtsgeschichte. Darin ging es um einen Jungen, der bei einer Vorführung der Weihnachtsgeschichte den Josef spielte. Als „Jesuskind“ lag dabei ein echtes Baby in der Krippe. Als dieses anfing, unruhig zu werden und zu quengeln, weil es Hunger hatte, nahm „Josef“ es auf den Arm, beruhigte es und gab ihm die Flasche. Das war natürlich in der Vorführung nicht geplant, jedoch waren die Zuschauer sehr begeistert von der Veranstaltung und den Vorführungen.
Quelle: Butzbacher Zeitung